The Night of Fire and Taste bei yourbeef in Tübingen

 Yourbeef hat geladen…

…und wer würde dann NEIN sagen?!?! Auf der Ruhrpott in diesem Sommer habe ich endlich Zeit gehabt persönlich mit Stefan Grauer von Yourbeef zu reden und mich für seinen Einsatz bei der #wurstfuerfrieda zu bedanken! Wir kamen ins Gespräch und plötzlich lud er mich nach Tübingen ein. „Mensch komm doch im November mit dem Sascha rum. Ich schick dir alles weitere.“ Zu dem Zeitpunkt war mir nicht wirklich klar, wozu ich da eingeladen wurde.

The Night of Fire and Taste

So hieß sie dann die Veranstaltung zu der Stefan mich eingeladen hat. Der absolute Wahnsinn! Soviel sei vorab schon einmal verraten. Und dann ging es samstags morgens auch schon los zu meinem ersten Außentermin im Namen von Flammenspiel BBQ. An der Seite von Sascha von Redmountain BBQ ging es los nach Tübingen.

Auf der Fahrt gesellten sich noch Christian von Westwood BBQ und Christoph von Chilis grillen dazu. Lustig wars gewesen und nach lockeren 4-5 Stunden waren wir dann am Ziel!

Kurz im Hotel eingecheckt, ging es auch schon Richtung Location. Wir wurden in einer historischen Mühle von Harald Kiesinger, dem Chef der Metzgerei Kiesinger und Stefan Grauer aka Mr. Yourbeef 😉 erwartet und herzlich begrüßt. Mittlerweile hatten sich auch noch diverse andere BBQ-Blogger und Fleisch-Interessierte eingefunden, welche ich am Ende noch einmal aufführen werde. Bei einem Sektchen trafen wir auch schon die Akteure des Abends:

Jörn Rochow – BBQ aus Rheinhessen, der Mann der uns kulinarisch durch den Abend moderierte…

Tobias Walker – Färberei Reutlingen, der Herr der Weber-Grills…

Michael Koepf – Roaring Dragon, der Mann der wunderbare Flammenspiele an seinem Wok zauberte….

Marco Preis – Smokewood Germany, der Mann der ordentlich Holz vor der Mühle hatte und diverse Speisen damit veredelte…

Thorsten Jung – spiritscorner.eu, der Mann fürs Hochprozentige im Glas…

Thorsten Buss – Beans on Fire, der Mann dessen Bohnen jede Tasse zum Genuss machen…

Stefan Kühnlein – Brotkult Reutlingen, der Mann der es geschafft hat, dass Griller lieber Brot statt Fleisch essen 🙂

Ihr seht also, allein an Personen war einiges geboten und sie haben grandios abgeliefert. Zu den einzelnen Gängen wurden ausgewählte Weine vom Weingut Marget aus Heitersheim serviert.

Was wurde serviert?

Bacon Goodness Bratwurst im Brickteig
mit Paprika Salsa auf gegrillten Apfelscheiben
***

Im Dutch Oven geschmortes Schweinebäckle
mit Balsamico Jus und Römische Nocken
***
Rückwärts gegrilltes Rib Eye im Rum-Rauch gesmoked,
frisches Brot, Jus und geschmorte Zwiebeln
***
Dry Aged Stauferico Kotelett am Stück gegart,
Chorizo-Espuma und Kräuter Drillinge
***
Mit Whisky flambiertes Flat Iron Steak,
geschmorte Tomaten, Piementos de Padron, Schafskäse von der Planke
und eine Brotspezialität
***
Dekonstruierte Schwarzwälder Kirschtorte

Weitere Impressionen des Abends

Satt und glücklich ging es dann zu später Stunde ins Hotel zurück wo alle in einen komatösen Verdauungsschlaf fielen…

Besuch der Metzgerei Kiesinger

Am nächsten morgen ging es schlagartig weiter. Wir folgten der Einladung von Harald Kiesinger und Stefan Grauer in die heiligen Hallen der Metzgerei zu einer kleinen Führung und einem Burger-Frühstück. Wir bekamen einen Einblick in die Dry Aged Abteilung, die Räucherkammer, die Zerlegeplätze und alles was sonst noch hinter den Kulissen einer Metzgerei zu finden ist! Auch hier ein paar Impressionen:

Zu guter Letzt haben wir noch ein Abschlussfoto eines gigantischen Wochenendes am Neckar in Tübingen mit allen Bloggern und Stefan gemacht und uns dann mit einem riesongroßen DANKESCHÖN verabschiedet!

v.l. Thomas von Fleischbotschafter, Christian von Westwood BBQ, Tobias von Onkel Kethe, meine Wenigkeit, Stefan von Yourbeef,  Martin von Feuer Glut und Herzblut, Heiko von Deja Moo, Camillo von Don Caruso, Christoph von Chilis grillen, Christian von Meat In, Sascha von Redmountain BBQ, Marcel von Rooftop BBQ, Stefan von Brotkult

Schön war’s gewesen 🙂

Der Steffen

 

 

 

 

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*