Quiche mit grünem Spargel und Schinken

Oh du schöne Spargelzeit…. Da ich hier quasi mitten in einem Spargelgebiet wohne und eine Freundin von uns einen Spargelhof hat Pauls Spargel, ist es schon fast ein MUSS Spargel zu mögen. Wir lieben ihn sogar und daher gibt es ihn in der Saison in grün und weiß, mal ganz einfach, mal aufwendiger und diesmal als Quiche. Schaut es euch an 😉

Rezept für 4-6 Personen (24er Quiche Form)

Als Erstes benötigt ihr einen einfachen Mürbeteig.

Mürbeteig

Zutaten

  • 300g Mehl
  • 200g Butter (weich)
  • 1 TL Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Alle Zutaten werden mit der Hand verknetet, zu einer Kugel geformt, in Klarsichtfolie gepackt und für gute 30 Minuten in den Kühlschrank gepackt.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch um die restlichen Zutaten und die „Füllung“ kümmern.

Topping und Füllung der Quiche

Zutaten

  • 500g frischer, grüner Spargel
  • 1-2 Lauchzwiebeln
  • 200g Schwarzwälder Schinken
  • 3 Eier
  • 1 Pk Sahne
  • Tonkikong von Ankerkraut oder Salz und Pfeffer
  • Parmesan nach Belieben

Die Eier werden mit den Gewürzen und der Sahne verquirlt. In der Zwischenzeit schneidet ihr die Lauchzwiebel im kleine Ringe und drittelt den Spargel. Den könnt ihr frisch verarbeiten und braucht ihn auch nicht schälen wenn er frisch ist.

Befüllen der Quiche Form

Ich habe eine 24er Quiche Form verwendet. Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und verteilt ihn gleichmäßig in der Form. Drückt ihn gut an und schaut, das ihr einen 2cm hohen Rand habt. Darauf schüttet ihr die Ei/Sahne Masse und verteilt dann wie ihr wollt die Lauchzwiebelm, den Spargel und den Schwarzwälder.

Bei mir sah das Ganze dann so aus:

Jetzt wird die Quiche bei 200 Grad für gut 40 Minuten bei indirekter Hitze in den Grill (ich nehm für sowas immer einen Gasgrill) gegeben. Natürlich könnt ihr die Quiche auch im Backofen bei gleicher Temperatur und Zeit mit Ober- und Unterhitze machen!

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit beim Probieren. 😉

Bis bald…,

Der Steffen

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*