The ultimative BACOLINER
sweet´n´salty aaand fluffy
„OMG was zum Geier is n das wieder für ne komische Erfindung?!“ Tja, das fragen sich wohl einige von euch und ich war mir selber auch nicht sicher ob ich das Rezept überhaupt verbloggen soll… Aber ganz ehrlich… Es schmeckt einfach mega 🙂 und warum soll ich euch sowas vorenthalten 😛
Berliner sind ja bekanntlich sehr lecker und bekannt im rheinischen Karneval. Aber warum müssen die Dinger immer nur süß sein und warum überhaupt Karneval? Da sind wir auch schon bei der Idee… Karneval ist nicht so meins und so habe ich versucht einige Dinge zu kombinieren um mir Karneval ein wenig angenehmer zu gestalten. Man nehme Berliner, Käsewürfel, irgendwas mit Alkohol und Bacon! Weil Bacon geht immer und dann wirf alles in einen Mixer! … Nein!!! Kombiniere geschickt und du erhälst nen richtig guten Gaumenschmaus!
Here we go:
Rezept für Bacoliner
hier 2 Stück
Zutaten:
2 Berliner
8-10 Scheiben Bacon
4-6 Käsewürfel (Gouda o.ä.)
2 EL Fiensmecker Met Sauce
Zubereitung des BBQ Berliners
Ihr heizt euren Grill aus 160 Grad vor und beginnt dann mit den Vorbereitungen. Zunächst sucht ihr am Berliner das kleine Loch wo die Marmelade reingespritzt wird. Dieses Loch öffnet ihr vorsichtig so weit, dass ihr mit einem Teelöffel die ganze Marmelade rausholen könnt. Die Marmelade in einer kleinen Schüssel beiseite stellen. Wir wollen ja schließlich alles wieder verwenden! 😉
Nun nehmt ihr ein paar Käsewürfel und wenn ihr mögt ein paar Chilis und füllt den Berliner damit. Drückt das Loch wieder ein bisschen zu und umwickelt den Berliner mit Bacon, wie einen Moink-Ball, so dass der Berliner nicht mehr zu sehen ist und dem Namen alle Ehre macht!
Nun nehmt ihr euch zwei EL der Met Sauce und mischt diese mit der Marmelade, die ihr aus den Berlinern herausoperiert habt. Die nun entstandene alkoholhaltige Sauce nutzt ihr später als Glace.
Jetzt ist es auch schon an der Zeit die Bacoliner auf den Grill zu bringen. Am besten grillt ihr die Prachtkerle indirekt unterm Deckel, damit der Käse genug Zeit hat zum schmilzen. Nach 10 Minuten etwa, könnt ihr mal in den Grill eurer Wahl schauen und mit dem Finger vorsichtig fühlen ob der Bacoliner sich eindrücken lässt. Ist dies der Fall, dann ist der Käse geschmolzen und ihr könnt mit der Veredelung beginnen. Pinselt die Bacoliner schön mit der Sauce von vorhin ein und lasst sie nochmal gute 5 Minuten karamellisieren.
How to eat a Bacoliner
Dann sind die BBQ-Berliner auch schon fertig. Lasst sie ganz kurz abkühlen und beisst rein. Ich finde den warmen Teig in Kombination mit Bacon und Käse und dazu der karamellisierten Sauce einfach genial. So macht nun auch mir Karneval Spaß 😉
Ich hoffe dieses, zugegeben, etwas andere Rezept hat euch Lust gemacht es einfach mal auszuprobieren. Ich würde mich freuen wenn ihr berichtet ob euch die Bacoliner geschmeckt haben und was ihr so dazu sagt. Teilt den Beitrag auch gerne in den bekannten sozialen Netzwerken oder erzählt ganz old school euren Freunden davon.
Viel Spaß und bis bald….
Der Steffen
Hallo,
ich habe gestern die Bacoliner gegrillt. Ungewöhnliches Rezept, aber unglaublich lecker. Kommt auf jeden Fall auf die Liste der Standardgrillgerichte.
Vielen Dank für das Rezept ?